2022 Fischer Systemanleitung de i V3.2

Funktionsübersicht und Bedienung

5. Unterstützungsstufen und Schiebehilfe Die Motorunterstützung wird durch fünf LEDs angezeigt. Leuchtet eine LED erhal ten Sie wenig Unterstützung, leuchten fünf LEDs erhalten Sie starke Unterstützung. Leuchtet keine LED erhalten Sie keine Motorunterstützung. Um die Schiebehilfe zu aktivieren, drücken Sie fünf Mal kurz die -Taste; die LED der höchsten Stufe blinkt kurz. Halten Sie dann die -Taste gedrückt. Nacheinander blinken alle LEDs der Motorunterstützung. Die Schiebehilfe ist jetzt eingeschaltet. Zum Ausschalten der Schiebehilfe lassen Sie die -Taste los. Fehlercodes Bei einem technischen Problem erscheint in Ih rem Display ein Fehlercode. Zur Darstellung der Codes blinken im Display die zwei unteren LEDs der Motorunterstützungsstufen.

Die untere LED steht für die Zehnerstelle die zweite LED für die Einerstelle. Zum Beispiel Fehler 04: Die untere LED blinkt nicht und die zweite LED blinkt viermal. Die Beschreibung der einzelnen Fehlercodes fin den Sie in der Tabelle auf Seite 29. LCD 850 und LCD 1350

1

4

2

5

3

1. Ein/Aus-Taste Halten Sie die Taste gedrückt um das Sys tem ein-/auszuschalten. 2. -Taste Kurzes Drücken erhöht die Motorunterstüt zung. Langes Drücken schaltet die Display beleuchtung und die Pedelecbeleuchtung ein und aus. 3. -Taste Kurzes Drücken verringert die Motorun terstützung. Drücken und Halten aktiviert die Schiebehilfe. Um die Schiebehilfe zu aktivieren wählen Sie die Stufe 0. Drücken Sie die -Taste. Die oberste LED blinkt. Halten Sie die -Taste um die Schiebhilfe zu aktivieren. 4. Der Ladezustand des Akkus wird durch fünf LEDs angezeigt. Leuchten alle fünf LEDs ist der Akku voll. Blinkt die unterste LED ist der Akku leer und muss geladen werden.

Bedieneinheit für beide Displays Funktionsübersicht und Bedienung

5 4 3

1

2

18

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease